NARM® Therapie München
Wo Heilung mehr ist als Symptomlinderung
Die meisten Menschen, die zu mir in meine Praxis in München kommen, formulieren zunächst sehr greifbare Anliegen:
Sie möchten weniger Angst spüren. Sie wünschen sich mehr Leichtigkeit in Beziehungen. Sie möchten aus der Erschöpfung herausfinden.
Doch während wir im Neuroaffektiven Beziehungsmodell (NARM®) Schritt für Schritt arbeiten, geschieht etwas Bemerkenswertes:
Es öffnet sich ein Raum, der über das rein Psychologische hinausgeht.
Ein Raum, in dem wir beginnen, uns nicht nur als eine „Persönlichkeit mit Problemen“ zu sehen, sondern als bewusste Wesen, die in der Tiefe ganz sind, auch wenn unser Nervensystem uns das lange nicht spüren ließ.
Diese Erfahrung hat für viele Menschen etwas Spirituelles, ohne dass wir über Religion sprechen müssen. Sie ist die stille Erkenntnis: „Ich bin mehr als meine Geschichte.“
Warum NARM® eine Brücke zwischen Körper, Psyche und Bewusstsein ist
NARM® München ist ein tiefenpsychologisch fundierter Ansatz, der speziell auf Bindungs- und Entwicklungstrauma ausgerichtet ist.
Es ist keine Technik, die nur Symptome dämpft, es ist ein Weg, deine Beziehung zu dir selbst zu verändern.
In der Arbeit mit NARM in München geht es um drei zentrale Bewegungen:
Regulation des Nervensystems – damit dein Körper wieder Sicherheit erlebt.
Selbstanbindung – damit du dich nicht mehr innerlich verlassen musst.
Präsenz im Hier und Jetzt – damit du nicht nur funktionierst, sondern wirklich lebst.
Diese drei Elemente sind auch aus spiritueller Sicht entscheidend:
Ohne Regulation keine Tiefe.
Ohne Selbstanbindung keine echte Verbundenheit.
Ohne Präsenz keine wache Bewusstheit.
Man könnte sagen: NARM schafft das Fundament, auf dem eine spirituelle Erfahrung verkörpert werden kann.
Wie Trauma die spirituelle Entwicklung blockiert
Viele spirituell Suchende kennen den inneren Widerspruch:
Man möchte sich öffnen, lieben, vertrauen und doch gibt es eine unsichtbare Grenze.
Meditation, Yoga oder Achtsamkeit fühlen sich zwar gut an, aber tief innen bleibt etwas unerreichbar.
Aus therapeutischer Sicht liegt das oft daran, dass das Nervensystem auf „Gefahr“ eingestellt ist.
Das passiert, wenn frühe Bindungserfahrungen unsicher oder schmerzhaft waren.
Spirituell gesehen bedeutet das: Wir können nicht vollständig im gegenwärtigen Moment ankommen, weil ein Teil von uns noch immer in der Vergangenheit gefangen ist.
Manchmal führt das zu spirituellem Bypassing: Wir nutzen spirituelle Praktiken, um den Kontakt mit verletzten Anteilen zu vermeiden. Wir „steigen nach oben“, statt in uns „hinabzusteigen“.
Doch wahre spirituelle Reife entsteht erst, wenn wir bereit sind, unser Menschsein ganz zu umarmen, auch die schmerzhaften Gefühle, die wir so lange nicht fühlen konnten.
Emotionale Vervollständigung als Tor zur Ganzheit
Ein Herzstück der NARM® Therapie in München ist die Arbeit mit emotionaler Vervollständigung.
Dabei geht es nicht darum, in alten Geschichten zu wühlen, sondern dem Nervensystem heute die Erfahrung zu ermöglichen, die damals gefehlt hat: sicher zu sein, während wir fühlen.
Das bedeutet:
Trauer darf auftauchen, ohne uns zu überfluten.
Wut darf sich zeigen, ohne zu zerstören.
Freude darf fließen, ohne sofort blockiert zu werden.
Wenn dieser Prozess geschieht, entsteht etwas, das viele meiner Klient*innen als spirituelle Öffnung beschreiben.
Es ist, als würde das Herz weiter, der Atem tiefer, der Blick klarer.
Wir erkennen: „Ich bin nicht nur die, die verletzt wurde – ich bin auch die, die fühlen, lieben und wachsen kann.“
Meine Haltung – und warum Spiritualität nicht bedeutet, woanders zu sein
Ich sehe Heilung nicht als Flucht aus dem Irdischen, sondern als Einladung, tiefer hier zu sein.
Spirituell bedeutet das für mich: Ganz im Körper, ganz im Moment, ganz im Leben.
In meinen NARM und Traumatherapie- Sitzungen in München arbeite ich wachsam, angebunden, körperorientiert und beziehungsnah.
Ich halte den Raum, in dem dein Nervensystem Sicherheit lernt und gleichzeitig einen weiten Raum, in dem auch deine Seele auftauchen darf.
Ich glaube: Heilung geschieht dann am tiefsten, wenn wir uns nicht entscheiden müssen zwischen dem Menschlichen und dem Spirituellen.
Beides darf gleichzeitig da sein.
NARM in München – für Körper, Herz und Bewusstsein
Ob du NARM als Therapie, als Selbsterfahrung oder als Weg der Bewusstseinsentwicklung siehst, die Essenz ist dieselbe:
Du lernst, dich wieder vollständig zu bewohnen.
Du hörst auf, gegen dich selbst zu kämpfen.
Du öffnest dich für ein Leben, das nicht mehr vom Überleben bestimmt ist, sondern von echter Lebendigkeit.
Wenn du in München oder Umgebung lebst und spürst, dass es Zeit ist, deinem Heilungsweg auch eine spirituelle Dimension zu geben, lade ich dich herzlich ein.
Gemeinsam schauen wir, wie NARM dich dabei unterstützen kann, in deinem Körper, deinem Herzen und deinem ganzen Sein anzukommen.