Somatic Experiencing® München
Verkörperte Traumaheilung und feine Regulation des Nervensystems
Verkörperte Traumaheilung und feine Regulation des Nervensystems
Verkörperte Traumaheilung und feine Regulation des Nervensystems
In meiner therapeutischen Praxis fließen Elemente aus Somatic Experiencing® (SE) ein – einem innovativen, körperorientierten Ansatz zur Heilung von Schocktraumata, entwickelt von Dr. Peter Levine. Dieser Ansatz bildet einen zentralen Bestandteil meiner Arbeit, besonders in Verbindung mit dem Neuroaffektiven Beziehungsmodell (NARM®), das ich in meiner Praxis intensiv anwende. Beide Methoden ergänzen sich in ihrer Wirkung und bieten eine ganzheitliche Herangehensweise zur Traumaheilung, die sowohl das Nervensystem als auch die zwischenmenschliche Verbindung anspricht.
Somatic Experiencing®: Trauma im Nervensystem verstehen
Somatic Experiencing® arbeitet nicht mit der Geschichte des Traumas, sondern mit der Sprache des Körpers. Trauma wird hier nicht als psychische „Störung“ betrachtet, sondern als eine gebundene Überlebensenergie, die im Nervensystem festhängt, häufig über Jahre hinweg. In belastenden Situationen, in denen der Körper nicht in der Lage war, eine natürliche Antwort wie Kampf, Flucht oder Erstarrung zu vollenden, bleibt Energie „stecken“. SE setzt genau an diesem Punkt an und ermöglicht die Vervollständigung dieser Reaktionen, sodass das Nervensystem wieder ins Gleichgewicht kommen kann.
Somatische Achtsamkeit in der NARM®-Therapie
In meiner Arbeit kombiniere ich Somatic Experiencing® mit den Prinzipien von NARM® München, um dir zu helfen, tief in die Selbstregulation deines Nervensystems einzutauchen. Dabei begleite ich dich, deine körperlichen Signale bewusst wahrzunehmen und zu entschlüsseln, die oft das Tor zu einer tieferen Heilung öffnen. In dieser Verbindung von Körper und Geist wird Selbstregulation nicht nur durch Gedanken, sondern auch durch den Körper erfahrbar.
In meiner Arbeit mit dir durch Somatic Experiencing® und NARM® werde ich dich darin unterstützen:
▪️ die feinen Signale deines Körpers immer besser zu spüren und zu verstehen
▪️ dich Schritt für Schritt aus Zuständen der inneren Überflutung oder Taubheit zu befreien
▪️ den Kontakt zu deinem Körper als Quelle der Sicherheit und Präsenz wiederherzustellen
▪️ dein Nervensystem in die Selbstregulation zu führen und mehr Stabilität zu erfahren
▪️ die Verbindung zu dir selbst zu vertiefen – körperlich wie emotional
Somatische Verankerung bei Entwicklungstraumata und Überlebensstrategien
Besonders bei früh erlebtem Stress, Entwicklungstraumata oder Überlebensstrategien wie Erstarrung, Rückzug oder Überanpassung ist es oft nicht ausreichend, ausschließlich kognitiv zu arbeiten. Der Körper, der in der traumatischen Situation festgehaltene Energie speichert, muss in die Heilung mit einbezogen werden, um eine vollständige Integration zu ermöglichen. Diese somatische Verankerung ist ein grundlegender Bestandteil meiner Arbeit – sie hilft, alte Muster aufzulösen und den inneren Raum für Heilung zu schaffen.
Achtsam, entschleunigt und im Tempo deines Nervensystems
Die Integration von Somatic Experiencing® in meiner Praxis bedeutet keine festgelegte Methode oder ein starres Programm, sondern ein tiefes Einschwingen auf deinen Prozess. Der Fokus liegt darauf, dein Nervensystem achtsam und in deinem eigenen Tempo zu begleiten. Dies kann sich in verschiedenen Formen zeigen:
▪️ Arbeiten mit feinen körperlichen Impulsen oder Zittern
▪️ Erleben von Spürbildern und Körperwahrnehmungen
▪️ Orientierung im Raum, um das Körpergefühl zu stabilisieren
▪️ Halten eines sicheren Rahmens, der dir Freiheit zur Verarbeitung gibt
Ich arbeite nicht invasiv oder konfrontativ, sondern mit Respekt vor der Weisheit deines Körpers. Oft weiß dein Nervensystem selbst, was es braucht, wenn es sich gesehen, begleitet und gehalten fühlt. SE öffnet einen Raum, in dem dein Körper aufhören kann, sich zu schützen, und du wieder lernen kannst, im Hier und Jetzt präsent zu sein.
Heilung im Rhythmus deines Körpers
Diese Form der Therapie ermöglicht es dir, in deinen eigenen Rhythmus zurückzufinden – ohne Druck, ohne Überforderung. Sie schafft einen Raum, in dem du wieder in Verbindung zu dir selbst treten kannst und in dem echte Veränderung möglich wird. Ein stilles Nachhausekommen zu dir selbst.
Wenn du bereit bist, deinem Körper zuzuhören, deiner Geschichte mit Mitgefühl zu begegnen und neue Wege der Selbstverbindung zu entdecken, begleite ich dich mit Herz und Erfahrung auf diesem Weg. Somatic Experiencing® München bietet dir die Möglichkeit, Trauma auf eine tief verkörperte und nachhaltige Weise zu heilen.