Traumatherapie München

Traumatherapie München

Deine Geschichte verstehen. Dich selbst wieder bewohnen.

Trauma ist mehr als nur das, was geschehen ist – es ist das, was nicht gehalten werden konnte. Es ist das, was zu viel war, zu früh, zu lange oder zu einsam. Es ist das, was im Inneren abgespalten, im Körper gespeichert und im Leben oft unbewusst wiederholt wird.

Deine Traumabiografie besteht nicht nur aus Ereignissen, sondern auch aus inneren Entscheidungen:
  • Wie du dich angepasst hast, um geliebt zu werden.
  • Wie du gelernt hast, zu funktionieren, statt zu fühlen.
  • Wie du deine Lebendigkeit gebremst oder deine Wahrheit versteckt hast, um dazuzugehören.

Viele Symptome, die dich heute belasten – Angst, Erschöpfung, Beziehungsprobleme, Rückzug, Schmerz, Überforderung, Leere, sind Ausdruck deiner damaligen Überlebensintelligenz.

In meiner Trauma- und Körpertherapie in München biete ich dir einen sicheren Raum, um deiner Geschichte mit Würde zu begegnen. Hier darf dein inneres System entladen, was zu lange gehalten wurde. Deine Wahrheit darf spürbar werden, jenseits von Konzepten und Etiketten.

Was wir gemeinsam betrachten

Wir arbeiten mit deinem Nervensystem, deinem Körpergedächtnis und deiner Beziehung zu dir selbst sowie zu anderen. Dabei geht es um:

  • Bindungsmuster und frühe Beziehungserfahrungen
  • Verlorene Selbstanteile durch chronische Überanpassung
  • Kindliche Schutzstrategien, die heute nicht mehr dienlich sind
  • Transgenerationales Trauma, das durch deine Familienlinie wirkt
  • Kollektive Traumafelder wie Krieg, Flucht, Missbrauch, Ausgrenzung oder Leistungsdruck
  • Innere Zerrissenheit, Entscheidungsangst oder Orientierungslosigkeit
  • Die Trance des Funktionierens und das tiefe Sehnen nach Selbstkontakt
  • Die Integration von Scham, Schuld, Angst, Trauer und Wut – in einem Raum, der dich hält

Womit Menschen zu mir kommen

Meine Begleitung wird von Menschen gesucht, die unter anderem mit folgenden Themen zu kämpfen haben:

  • Innerer Anspannung, chronischer Erschöpfung oder Schlafstörungen
  • Gefühl der inneren Leere oder Abgeschnittenheit
  • Ängsten, depressiven Verstimmungen oder Stimmungsschwankungen
  • Instabilem Selbstwert, Selbstzweifeln oder Entscheidungsunsicherheit
  • Beziehungsproblemen, emotionaler Abhängigkeit oder Verlustangst
  • Schwierigkeiten, Nähe zuzulassen oder Grenzen zu setzen
  • Psychosomatischen Beschwerden wie Verspannungen, Migräne oder Verdauungsproblemen
  • Tiefer Scham oder Schuldgefühlen
  • Das Empfinden, „nicht ganz da“ oder „nicht man selbst“ zu sein
  • Ständiger Überforderung oder innerem Druck, alles richtig machen zu müssen
  • Wiederkehrenden Mustern, die sich trotz Verstehen nicht lösen
  • Spirituellen Fragen, Identitätskrisen oder dem Wunsch nach Sinn und Verbindung
  • Innerem Sehnen nach Klarheit, Freiheit, Tiefe und Selbstanbindung
  • Wunsch, alte Prägungen zu verstehen und sich davon zu lösen
  • Der Erfahrung, dass herkömmliche Therapieformen nicht tief genug greifen
  • Bedürfnis, nicht nur zu reden, sondern auch körperlich und emotional zu integrieren

Mein therapeutischer Ansatz – Trauma- und Körpertherapie München

In meiner Traumatherapie München biete ich dir eine ganzheitliche Begleitung, die körperliche, emotionale und beziehungsdynamische Ebenen miteinander verbindet. Als erfahrene Heilpraktikerin und NARM Therapeutin in München arbeite ich mit Methoden, die sich ergänzen, abgestimmt auf dein Nervensystem, deine Geschichte und deinen individuellen Prozess.

In einem sicheren Raum helfe ich dir, Trauma zu verstehen, zu heilen und deine Selbstverbindung zu vertiefen.

 

In meinem integrativen Ansatz vereine ich tiefenpsychologische, körperorientierte und traumafokussierte Methoden, um dich auf deinem Weg zu mehr Selbstwahrnehmung, innerer Freiheit und Authentizität zu unterstützen. Ob durch NARM® zur Integration von Bindungs- und Entwicklungstraumata, Körpertherapie zur Verkörperung von Heilung oder EMDR zur Verarbeitung von Schocktrauma. Mein Ziel ist es, dir zu helfen, in eine tiefere Verbindung zu dir selbst zu treten und alte, belastende Muster zu wandeln.

NARM München – Neuroaffektives Beziehungsmodell

Das Neuroaffektive Beziehungsmodell (NARM®) ist ein entwicklungsorientierter, tiefenpsychologisch fundierter Ansatz zur Integration von Bindungs- und Entwicklungstrauma.
Im Mittelpunkt steht nicht, was „nicht stimmt“, sondern wie du dich einst angepasst hast, um Verbindung aufrechtzuerhalten.
NARM unterstützt dich dabei, alte Überlebensstrategien zu erkennen, neue Selbstanbindung zu entwickeln und in eine authentischere, freiere Beziehung zu dir selbst und anderen zu finden.


Körpertherapie München – verkörpert wahrnehmen

Traumatische Erfahrungen hinterlassen oft Spuren im Körper. Viele Menschen spüren zwar, „dass etwas nicht stimmt“, können es aber nicht benennen.
In der Körpertherapie geht es darum, über achtsame Berührung, Bewegung, Atem und Wahrnehmung wieder in Verbindung mit dir selbst zu kommen.

Ich arbeite mit folgenden Methoden:

  • Rebalancing® – tiefenwirksame Bindegewebsarbeit zur Lösung von Spannungsmustern

  • Vagus- Touch-Massage – nachhaltige Tonisierung des Vagusnervs
  • Craniosacrale Begleitung – feine Impulse zur Regulation des Nervensystems

  • Atemarbeit – zur Förderung von Ausdruck, Durchlässigkeit und Lebendigkeit

  • NARM® Touch – achtsame, nicht-invasive Körperarbeit zur Unterstützung von Sicherheit, Selbstwahrnehmung und innerer Regulation

  • Elemente aus Somatic Experiencing® – für die behutsame Verarbeitung von Schock- und Überwältigungserfahrungen auf körperlicher Ebene

Diese Arbeit hilft dir, deinen Körper wieder als bewohnbaren, lebendigen Raum zu erfahren, jenseits von Kontrolle, Schutzpanzer oder Abspaltung.


EMDR München – integrative Traumaverarbeitung

EMDR® (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Verarbeitung von überwältigenden Erfahrungen, Schocktrauma, inneren Blockaden oder Flashbacks.
Durch bilaterale Stimulation wird dein Gehirn dabei unterstützt, belastende Erinnerungen neu einzuordnen, emotionale Ladung zu lösen und dich wieder mit Ressourcen und Gegenwart zu verbinden.


Paartherapie München – beziehungsdynamisch & entwicklungsorientiert

Beziehungen sind häufig der Spiegel alter Wunden  und zugleich das größte Entwicklungsfeld.
In meiner Paartherapie begleite ich euch dabei, eure Beziehung bewusst zu gestalten, Bindungsmuster zu erkennen und echte Nähe zuzulassen, ohne euch selbst zu verlieren.
Wir arbeiten an Kommunikation, Grenzsetzung, Selbstverantwortung und Intimität – auf Augenhöhe, mit Mitgefühl und Klarheit.


Familienaufstellung München – beziehungsdynamische Anliegenaufstellungen

In Einzelsitzungen oder kleinen Gruppen biete ich Anliegenaufstellungen an, die auf innere Bewegungen, systemische Verstrickungen und beziehungsdynamische Muster fokussieren.
Diese Form der Aufstellungsarbeit ermöglicht dir, unbewusste Bindungen, Loyalitäten und Blockaden sichtbar und fühlbar werden zu lassen, nicht konfrontativ, sondern achtsam, körpernah und klar geführt.

Entfalte dein volles Potenzial in liebevoller Begleitung

Jedes Angebot ist darauf ausgerichtet, dir einen sicheren Raum zu bieten, in dem du dich selbst wiederfinden und Heilung erfahren kannst. Lass uns gemeinsam an deiner persönlichen Weiterentwicklung arbeiten, damit du in gesunde, authentische Beziehungen zu dir und anderen treten kannst. Du bist eingeladen, dich mit den vielfältigen Möglichkeiten vertraut zu machen und die Methode zu wählen, die dich am besten auf deinem Weg unterstützt

Nach oben scrollen