Vagus-Massage München
Tiefe Regulation durch viszerale Körpertherapie
Die von mir entwickelte Vagus-Massage ist eine feine, tiefwirksame und stille Form der Körpertherapie, die dein autonomes Nervensystem sanft berührt, über den Vagusnerv, einen der wichtigsten Selbstregulationsnerven deines Körpers.
Der Vagusnerv, oft auch als der „Nerv der Verbindung“ bezeichnet, entspringt im Hirnstamm und verläuft durch Gesicht, Hals, Brustraum bis tief in den Bauch. Er versorgt zentrale Organe wie Herz, Lunge, Zwerchfell, Magen und Darm und ist dabei maßgeblich beteiligt an Verdauung, Atmung, Immunsystem, Stimmklang, Herzfrequenz und emotionalem Gleichgewicht.
Als Heilpraktikerin in München habe ich über viele Jahre hinweg eine eigene Form der Vagus-orientierten Körperarbeit entwickelt, die sich besonders an Menschen richtet, deren Nervensystem dauerhaft überfordert, angespannt oder kollabiert ist, sei es durch Trauma, Lebensüberlastung oder subtilen Dauerstress.
Berührung, die dem Nervensystem zuhört
Im Zentrum meiner Vagus-Massage steht die achtsame und tiefgehende Berührung entlang des anatomischen Verlaufs des Vagusnervs, insbesondere im Gesicht, Nacken, oberen Brustraum, Zwerchfellbereich und im viszeralen Bauchraum. Dabei entsteht ein Raum, in dem dein Nervensystem lernen darf, sich zu entspannen, ohne Kontrolle zu verlieren.
Die Grundlage meiner Arbeit bildet die Polyvagal-Theorie von Stephen Porges, die unser Nervensystem nicht mehr als linear, sondern als hierarchisch organisiert versteht:
In einem Zustand des ventral-vagalen Gleichgewichts fühlen wir uns sicher, verbunden, empathisch und präsent.
Gerät dieses System aus dem Lot, kippen wir in Sympathikus-Aktivierung (Kampf/Flucht) oder in dorsale Erstarrung (Abschaltung, Leere, Rückzug).
Durch gezielte Stimulation des ventralen Vagusnervs kann das System wieder nach oben regulieren, in Richtung Verbindung, Ruhe und Regulation.
Was geschieht bei der Vagus-Massage?
Die Berührung ist sanft, präzise und absichtslos. Sie folgt keinem Protokoll, sondern dem Moment, dem, was dein Körper zeigt, was er braucht, was er vielleicht noch nie bekommen hat: einen berührbaren Raum ohne Erwartung.
Über den Körper, insbesondere über das Zwerchfell, das enterische Nervensystem, die Haut und die Faszie, entstehen Bottom-up-Impulse, die das vegetative Nervensystem informieren: Du bist jetzt sicher. Du musst nicht mehr kämpfen. Du darfst ankommen.
Gerade Menschen mit Entwicklungstrauma, frühkindlicher Dysregulation oder bindungsbedingtem Dauerstress erleben über diese Berührung oft zum ersten Mal eine Form von nonverbaler Co-Regulation, die sich tiefer anfühlt als jedes Gespräch.
Wann ist die Vagus-Massage hilfreich?
Die Vagus-Massage kann unterstützend wirken bei:
chronischer Anspannung, innerer Unruhe oder ständiger Alarmbereitschaft
Erschöpfung, Burnout-Zuständen oder funktionalem Kollaps
emotionaler Überforderung oder dem Gefühl, ständig „zu viel“ zu empfinden
Bindungstrauma, Entwicklungstrauma oder frühen körperlichen/emotionalen Verletzungen
Regulationsstörungen, Atemdysbalancen, Verdauungsproblemen
einem Gefühl von Getrenntsein, innerer Leere oder Nicht-in-sich-Sein
sensiblen Phasen von Wandlung, Heilung oder spiritueller Öffnung, die Stabilität brauchen
psychosomatischen Beschwerden ohne klare Ursache
Die Vagus-Massage kann einzeln oder integriert in körpertherapeutische Prozesse stattfinden – z. B. in Verbindung mit NARM® Touch, Rebalancing® oder somatischer Prozessarbeit.
Tiefe Berührung für dein inneres Gleichgewicht
Diese Arbeit ist keine Technik, sondern Beziehung – zwischen Berührung und Gewebe, zwischen Nervensystem und Bewusstsein, zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Es geht nicht darum, etwas zu „lösen“, sondern darum, einen Raum zu öffnen, in dem sich etwas zeigen darf – vielleicht zum ersten Mal überhaupt.
Wenn du dich danach sehnst, dich wieder sicher in deinem Körper zu fühlen, deine Mitte zu spüren und mit deiner inneren Bewegung in Kontakt zu kommen, begleite ich dich mit dieser achtsamen, traumasensiblen Vagus-Massage in München.
Dein Nervensystem darf lernen, dass es jetzt anders ist. Und dein Körper darf das spüren – von innen heraus.
Die Vagus-Massage ist eine Einladung, dich von innen her neu zu erleben – jenseits von Funktion, Geschichte und Erschöpfung.